Skip to main content

Versteigerung

The World's 50 Best Restaurants will Geld für Restaurants sammeln

The World's 50 Best Restaurants

Einnahmen sollen unabhängigen Restaurants und verschiedenen Organisationen zugutekommen

LONDON.  Die Organisation hinter The World's 50 Best Restaurants gibt bekannt, dass ihre "Bid for Recovery"-Auktion erstmals am 3. Juli stattfindet. Bei der Auktion haben Gastro- und Reisebegeisterte die Chance, für einmalige Erlebnisse mit den besten Profiköchen der Welt zu bieten. Dazu wurden mehr als 100 unglaubliche Posten von Restaurants und Spitzenköchen, die in den jüngsten Listen von World's 50 Best Restaurants aufgeführt sind, sowie von Markenpartnern gespendet, um die größte gastronomische Auktion der Welt ins Leben zu rufen.

Die Bieter haben die Möglichkeit, aus einer Reihe außergewöhnlicher Speise- und Getränkeerlebnisse auf der ganzen Welt sowie Raritäten zu wählen. Zu den Highlights der exklusiven Auktionsposten gehören:

  • Ein ganztägiges gastronomisches Erlebnis mit Mauro Colagreco, Chefkoch des World's Best Restaurant,Mirazur, in Menton, Frankreich
  • Meisterkurse über Essen und Wein, ein Tag auf ihrer Farm und mehrere Mahlzeiten auf Einladung von Chefköchin Dominique Crenn in San Francisco, USA
  • Viertägige Gastronomie-Tour durch Singapur jeweils mit Abendessen bei Odette und Burnt Ends
  • Außerdem viele weitere unglaubliche Erlebnisse mit den Spitzenköchen der Welt, darunter private Kochkurse, Weintouren, Luxushotelreisen, kulinarische Erkundungstrips, Segeltörns, exklusive Verkostungen und einzigartige Partys

Die Auktion wird online unter 50BestForRecovery.com durchgeführt. Potenzielle Bieter können die vollständige Auswahl der Posten ab dem 29. Juni einsehen, wobei die Auktion vom 3. bis 12. Juli läuft.

Die eingenommenen Gelder werden im Rahmen des Programms 50 Best for Recovery in Partnerschaft mit dem Gründungsgeldgeber S.Pellegrino & Acqua Panna für die direkte und konkrete finanzielle Unterstützung von Restaurants weltweit nach der Covid-19-Pandemie eingesetzt. Unabhängige Restaurants und Bars auf der ganzen Welt können im Juli einen direkten Zuschuss beantragen. Weitere Spenden gehen an gemeinnützige Organisationen: Lee Initiative's Restaurant Reboot Relief Relief Program und Black Urban Growers (USA); Nosso Prato (Brasilien); Eat Out Restaurant Relief Fund (Südafrika); Feed the Needy (Indien); Horeca Next (Belgien); Ambasciatori del Gusto (Italien); Chefs for Spain und die weltweite Bewegung Social Gastronomy Movement.

50 Best setzt sich mithilfe seiner Plattform für Gleichberechtigung und Inklusion im Gastgewerbesektor ein. Die schwarze Bevölkerungsgruppe ist unverhältnismäßig stark vom Coronavirus betroffen, was bei der Verteilung der Mittel aus der Kampagne 50 Best for Recovery auch weiterhin besonders berücksichtigt wird.

Alle Einzelheiten der Auktion werden auf der 50 Best for Recovery-Website sowie auf Instagram unter TheWorlds50Best und Facebook unter 50BestRestaurants verfügbar sein.

Latest News

Interview

Rosina Ostler, head chef at the Alois in Munich

Rosina Ostler shows her own style of cooking at Alois and has confirmed the two Michelin stars for the Munich restaurant. What does her cuisine taste like? She provides the answers in this episode.

Jérôme Kauffmann | Foto: Tom Maurer Photography

Personalie

Growth for the ATAMA team

Martin Stopp completes his service team with sommelier Jérôme Kauffmann

[Translate to English:] World Paella Cup | Foto: Visit Valencia

Competition

Valencia is looking for the best paella

World Paella Day CUP 2024: Application deadline is 31 May

Gourmet-Club